Abstract
Seit einigen Jahren finden BNE-Zertifizierungsverfahren an pädagogischen Bildungseinrichtungen statt, die dem Appell folgen, BNE stärker strukturell im Bildungssystem zu implementieren (z.B. nachhaltige Universität, BNE-Lernorte). In diesem Zusammenhang erweist sich das Fehlen einer universalen BNE-Definition als problematisch. Diese Publikation stellt einen theoriebasierten Untersuchungsansatz vor, der mithilfe einer Recherche von BNE-Dokumenten zunächst inhaltliche Gemeinsamkeiten aufzeigt. Um dem Ziel einer kategorial theoretischen Verdichtung näher zu kommen, wurden besonders relevante Textstellen qualitativ erfasst und Kodierungsprozesse vorgenommen. Im Ergebnis wurden sechzehn BNE-Kriterien generiert, die als eine Art Referenzsystem verwendet werden können, um Implementierungsprozesse von BNE, insbesondere an außerschulischen Lernorten, sichtbar zu machen.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.