Das Geographieschulbuch. Kriterien seiner Zulassung und Auswahl am Beispiel Bayern – ein Bericht

Autor/innen

  • Dieter Böhn
  • Berta Hamann

DOI:

https://doi.org/10.60511/44510

Abstract

Die Schulbuchforschung befasst sich vorwiegend mit der Analyse der Inhalte. Wer aber entscheidet, welches Schulbuch überhaupt in die Schule gelangt? Dies geschieht meist in zwei Stufen: einmal in der allgemeinen Zulassung als Lehrwerk, zum anderen in der schulspezifischen Auswahl. Dieser Beitrag widmet sich daher zwei Fragestellungen: Welche administrativen Bedingungen bestimmen die Zulassung eines Schulbuchs und welche Kriterien sind für Lehrerinnen und Lehrer bei der konkreten Auswahl relevant?

Downloads

Veröffentlicht

30. September 2016

Zitationsvorschlag

Böhn, D., & Hamann, B. (2016). Das Geographieschulbuch. Kriterien seiner Zulassung und Auswahl am Beispiel Bayern – ein Bericht. Zeitschrift für Geographiedidaktik (ZGD), 44(3), 49–54. https://doi.org/10.60511/44510

Ausgabe

Rubrik

Bericht