Unsicherheit und Ungewissheit aus der Perspektive der Geographiedidaktik
PDF

Schlagworte

Unsicherheit, Ungewissheit, Geographiedidaktik, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Systematisches review

Zitationsvorschlag

Hanke, M., Paseka, A. und Sprenger, S. (2022) „Unsicherheit und Ungewissheit aus der Perspektive der Geographiedidaktik: Ein systematisches Review“, Zeitschrift für Geographiedidaktik - ZGD, 50(1), S. 20–42. doi: 10.18452/24924.

Abstract

Ziel des Beitrags ist es, einen Überblick über Definitionen und Konzepte von den Begriffen Unsicherheit, Ungewissheit und uncertainty im Kontext der Geographiedidaktik, die in deutsch- und englischsprachigen Beiträgen veröffentlicht wurden, darzustellen. In einem systematischen Review werden 64 selektierte Beiträge mit Hilfe der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Es zeigt sich, dass in der Mehrzahl der Beiträge keine expliziten Definitionen zu den Begriffen vorliegen, eher wird auf andere Autor*innen verwiesen oder nur ein impliziter Bezug geschaffen. Wissenschafts-, wissens-, und handlungsorientierte Ansätze sowie Bezugnahmen auf unterschiedliche Kategorien (z.B. Akteursgruppe und Zeit) können differenziert werden.

PDF
Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Copyright (c) 2022 Zeitschrift für Geographiedidaktik - ZGD