Abstract
Eine Eye-Tracking-Studie mit Fragebogen untersuchte potenzielle Einflussfaktoren auf visuelle Aufmerksamkeitsmuster beim Lernen mit Fotos, Grafiken und Karten in Geographieschulbüchern (u.a. Usability, Interesse, Medienpräferenz). Dafür wurden Daten von achtundfünfzig Lernenden (14-17 Jahre, Gymnasium) analysiert. Stimuli waren drei Geographieschulbuchdoppelseiten zu drei interessensbasiert ausgewählten Themen. Eine Faktorenanalyse extrahierte relevante Faktoren für visuelle Aufmerksamkeitsmuster auf Fotos, Grafiken und Karten der Schulbuchseiten. Usability, Textpräferenz, Bildpräferenz und individuelles Interesse (Thema Erdbeben) erklären 48,5% der Varianz (relevantester Faktor: Usability). Individuelles Interesse war weniger relevant als situatives Interesse. Daraus werden Vorschläge zur Unterstützung des Lehrens und Lernens mit multimodalen geographischen Medien abgeleitet.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Copyright (c) 2023 Zeitschrift für Geographiedidaktik - ZGD