Abstract
Seit den 2010er-Jahren, in denen u.a. in vielen Bundesländern das Praxissemester in der ersten Phase eingeführt wurde, liegen kaum Erkenntnisse zur phasenübergreifenden Kohärenz in der Geographielehrkräftebildung vor. Im Rahmen der vorliegenden qualitativen Studie wurden 23 Fachleiterinnen und Fachleiter aus zwölf Bundesländern interviewt, die eine Expertenperspektive auf die Ausbildungsprogression zwischen erster und zweiter Phase aufweisen. Die Expertinnen und Experten nehmen diverse Inkohärenzen zwischen den Phasen, etwa eine Distanz der universitären Forschung und Lehre zur Schulpraxis, wahr. Als ursächlich erweist sich u.a. eine mangelnde Verzahnung zwischen den Phasen. Die Fachleiterinnen und Fachleiter benennen diverse Optimierungsansätze, wobei insbesondere dem Praxissemester große Potenziale zugeschrieben werden.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Copyright (c) 2023 Zeitschrift für Geographiedidaktik - ZGD