Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
ZGD Logo
  • Aktuelle Ausgabe
  • Über die Zeitschrift
  • Archiv
  • Beitrag einreichen
  • Über uns
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Sprache
    • Deutsch
    • Englisch
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 49 Nr. 3 (2021): 3|2021

Bd. 49 Nr. 3 (2021): 3|2021

					Ansehen Bd. 49 Nr. 3 (2021): 3|2021
Veröffentlicht: 31. Dezember 2021

Artikel

  • Das Interesse von Schülerinnen und Schülern an geographischen Themen, Regionen und Arbeitsweisen – ein Bundeslandvergleich zwischen Bayern und Nordrhein-Westfalen

    Ingrid Hemmer, Michael Hemmer
    68-89
    • PDF
  • Die Subjektive Wahrnehmungen professioneller Handlungskompetenz von Lehramtsstudentinnen und Lehramtsstudenten im Rahmen geographischer Exkursionen

    Anne-Kathrin Lindau
    90-105
    • PDF
  • Unterscheidet sich die professionelle Handlungskompetenz von Geographielehrkräften und außerschulischen BNE-Multiplikatorinnen und -Multiplikatoren? – Ergebnisse einer empirischen Studie

    Verena Reinke
    106-127
    • PDF
  • Sind wir schon nachhaltiger? Eine Längsschnittstudie von BNE-Implementierung in Curricula auf der Grundlage von BNE-Themen-Indikatoren

    Péter Bagoly-Simó, Johanna Hartmann
    128-147
    • PDF
  • Mehr als ein Leben für die Geographiedidaktik. Laudatio für Ingrid Hemmer

    Michael Hemmer
    148-154
    • PDF
  • Von der „Geographie und ihrer Didaktik“ zur „Geographiedidaktik“

    Rainer Mehren
    155-157
    • PDF
  • Ingrid Hemmer – allzeit bereit für die Belange der Geographie

    Werner Gamerith
    158-159
    • PDF
  • Voller Energie, mitreißend und nicht zu stoppen – Ingrid Hemmers Wirken im Kreise der bayerischen Geographiedidaktikerinnen und Geographiedidaktiker

    Gabi Obermaier, Ulrike Ohl
    160-162
    • PDF
BerlinUP Logo

Beitrag einreichen

Beitrag einreichen

Sprache

  • Deutsch
  • English

Informationen

  • Für Leserinnen und Leser
  • Für Autorinnen und Autoren
  • Für Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Creative Commons Lizenzvertrag

Alle ab dem 51. Jahrgang (2023) veröffentlichten Beiträge sind unter der
Creative-Commons-Lizenz Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0) lizenziert.

Alle bis zum 50. Jahrgang (2022) veröffentlichten Beiträge sind unter der
Creative-Commons-Lizenz Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0) lizenziert.

 

ISSN: 2698-6752 | Datenschutz | Nutzungsstatistik (Opt Out) | Barrierefreiheit | Impressum | Kontakt

BerlinUP Logo
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.